Halo
Ha|lo 〈〉
m.
, –s
, –lo|nen
1.
〈Astron.〉
a)
diffuse, ringförmige Lichterscheinung („Hof“) infolge Lichtbrechung (um Sonne, Mond oder einen Kometen)
b)
kugelförmiges System aus Sternhaufen und Einzelsternen (um die Milchstraße und andere Sternsysteme)
2.
〈Med.〉
dunkler Ring auf der Haut um die Augenlider
[<
griech.
halos
„Tenne, Rundung, Kreis, ‚Hof‘ um Sonne und Mond“, zu aloe
„Dreschplatz“]