wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
19:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 47
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Haaransatz
H
aa
r
|
an
|
satz
〈
m.
2
〉
1.
Grenze, Beginn des Haarwuchses, bes. an der Stirn
2.
die ersten Millimeter der aus der Kopfhaut wachsenden Haare;
am H. sieht man, dass seine Haare gefärbt sind
1
2
3
4
5
Total votes: 47
wissen.de Artikel
Wenn die Haare ausfallen...
Welcher Haartyp bin ich?
Friseure in anderen Kulturen: Internationale Eigenheiten
Ihr weißes Bein ist aufgestellt
Gesichts-Chirurgie
Lasertechnik gegen “Schönheitsfehler“
Alle Ergebnisse (6)
Anzeige
LEXIKON
Geheimratsecken
[
Pl.
Plural
]
scherzhafte
Bez.
Bezeichnung
für zurückweichenden Haaransatz beidseits der Stirn bei Männern...
Kotel
ẹ
tte
[
die
;
meist
Pl.
Plural
;
frz.
französisch
]
Backen-
oder
Schläfenbart
um 1800 aufgekommen, im 19.
Jh.
Jahrhundert
zeitweise zum Backenbart verlängert...
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Haaransatz
Geheimratsecke
Nacken
Stirn
Gesicht
Alle Ergebnisse (5)
GESUNDHEIT A-Z
Turner-Syndrom
Ullrich-Turner-Syndrom
Krankheitsbild, das durch das Fehlen eines X-Chromosoms hervorgerufen wird...
×