wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
02:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 12
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Gutdünken
G
u
t
|
dün
|
ken
〈
n.
,
–
s
, nur Sg.
〉
Ermessen;
Syn.
〈
schweiz.
〉
Gutfinden;
〈
meist in der Wendung
〉
nach jmds. G.
so wie es jmd. für gut, für richtig hält;
er muss die Sache nach seinem (eigenen) G. entscheiden
1
2
3
4
5
Total votes: 12
wissen.de Artikel
Backpacking durch Europa: Sinnvoll packen und organisieren
Der Hauptgrund für viele Backpacker ihre Reise alleine mit ihrem Rucksack anzutreten liegt in der hohen Flexibilität. Es…
Anzeige
LEXIKON
arbiträr
[
frz.
französisch
]
willkürlich, nach Gutdünken, nach Ermessen....
Kosovokrieg: Der Bruch der NATO mit sich selbst
Kosovokrieg: Der Bruch der NATO mit sich selbst
In ihrem Friedensgutachten, das drei große wissenschaftliche Institute für Friedensforschung in Deutschland am 8. Juni 1999 vorlegten, unterzieht...
Alle Ergebnisse (2)
Wahrig Synonymwörterbuch
ad libitum
nach Belieben
/
Wunsch
/
Wahl
/
Gutdünken, beliebig, wunschgemäß, wie man will...
beliebig
1.
willkürlich, wahllos, nach Belieben
/
Gutdünken
/
Wahl, so oder so, ad libitum
2.
irgendein...
eigenmächtig
unbefugt, unberechtigt, unerlaubt, ohne Auftrag
/
Befugnis
/
Erlaubnis, angemaßt, selbstherrlich, willkürlich, nach eigenem Gutdünken
/
Ermessen, auf eigene Faust, selbständig...
willkürlich
1.
beliebig, wahllos, nach Belieben
/
Gutdünken
/
Wahl, so oder so, ad libitum
2.
eigenmächtig, absichtlich, vorsätzlich, bewusst, gewollt...
Alle Ergebnisse (8)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gutfinden
Gutdünken
Ermessen
schalten
Alle Ergebnisse (4)
Kalender
26. April 1942
8. Mai 1911
9. Juni 1964
25. Mai 2001
Alle Ergebnisse (4)
×