wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
10:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 13
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Gürtelreifen
G
ụ̈
r
|
tel
|
rei
|
fen
〈
m.
7
; bei Kfz
〉
Luftreifen, dessen Karkasse unter der Lauffläche durch radial angeordnete, undehnbare Stahl
–
oder Cordfäden besonders verstärkt ist
1
2
3
4
5
Total votes: 13
LEXIKON
Radi
ạ
lreifen
Gürtelreifen...
Gürtelreifen
Radialreifen
verbreitete Bauform von Kraftfahrzeug-Luftreifen; sie besitzen eine gürtelartige Zwischenlage zwischen Karkasse
u.
und
Lauffläche...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Radialreifen
Ra
|
di
|
a
l
|
rei
|
fen
〈
m.;
-s
, -
;
Kfz
〉
1.
Gürtelreifen
2.
Fahrzeugreifen, dessen Unterbau unter der Lauffläche durch kreisförmig angeordnete Stahl- od...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gürtelreifen
G
ụ̈
r
|
tel
|
rei
|
fen
〈
m.
7
; bei Kfz
〉
Luftreifen, dessen Karkasse unter der Lauffläche durch radial angeordnete, undehnbare Stahl
–
oder Cordfäden besonders verstärkt ist
Radialreifen
Ra
|
di
|
a
l
|
rei
|
fen
〈
m.
7
〉
1.
Gürtelreifen
2.
Reifen, der unter der Lauffläche mit kreisförmig angeordneten Stahl
–
oder Kunststofffäden verstärkt ist
Alle Ergebnisse (2)
KALENDER
Für die Winterperiode 1968
/69 bietet die Reifenindustrie erstmals mit Spikes versehene Gürtelreifen an, die für Geschwindigkeiten bis 180 km/h zugelassen sind...
×