wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
23:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 0
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Gleisner
Gl
ei
s
|
ner
〈
m.
5
; veraltet
〉
Heuchler, scheinheiliger, arglistiger Mensch
[
<
mhd.
gelichsenaere, glisenaere
„Heuchler“, zu
gelichsen
„heucheln“, eigtl. „es jmdm. gleichtun“, →
gleich
]
1
2
3
4
5
Total votes: 0
LEXIKON
Heinrich der Glîchesaere
[
-
ˈ
gli:x
ə
zæ:r
ə
]
Heinrich der Gleisner
mittelhochdeutscher Dichter aus dem Elsass, 2. Hälfte des 12.
Jh.
Jahrhunderts
; schrieb um 1180 nach
französ.
französischen
Vorbildern das Tierepos
„
Reinhart Fuchs
“
, das in kunstloser, doch...
Anzeige
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Gl
ei
s
|
ner
〈
m.
5
; veraltet
〉
Heuchler, scheinheiliger, arglistiger Mensch
[
<
mhd.
gelichsenaere, glisenaere
„
Heuchler
“
, zu
gelichsen
„
heucheln
“
, eigtl...
×