wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:31
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 8
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Glazialzeit
Gla
|
zi
|
a
l
|
zeit
〈
f.
10
; Geol.
〉
→
Eiszeit
1
2
3
4
5
Total votes: 8
LEXIKON
Eiszeit
Glazialzeit
;
Kaltzeit
©
wissenmedia
Eiszeit: Europa
img
©
wissenmedia
Eiszeit: Europa, Nordamerika
img
erdgeschichtl.
erdgeschichtliche
Periode starker Vergletscherung weiter Landgebiete, vor allem die im Quartär (Pleistozän) auf der Nordhalbkugel...
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
Glazialzeit
Gla
|
zi
|
a
l
|
zeit
〈
f.;
–
,
–
en;
Geol.
〉
erdgeschichtliche Periode mit starker Vergletscherung großräumiger Landflächen (Eiszeit), z.
B. auf der Nordhalbkugel im Quartär;
Sy
Glazial
Glazial
Gla
|
zi
|
a
l
〈
n.;
–
s; unz.;
Geol.
〉
= Glazialzeit
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Glazialzeit
Gla
|
zi
|
a
l
|
zeit
〈
f.
10
; Geol.
〉
→
Eiszeit
Kame
Kame
〈
[k
ɛı
m]
m.
9
; Geol.
〉
breiter Kies
–
Sand
–
Hügel, dessen Sedimente sich aus Schmelzwassern des Inlandeises in der Glazialzeit abgesetzt haben
[
schott.
,
<
mengl.
, aengl.
camb,
heute ugs. für
comb
„Kamm“]
Alle Ergebnisse (2)
×