wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
07:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 18
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
glasen
gl
a
|
sen
〈
V.
1
, hat geglast; o.
Obj.; Seew.
〉
durch Anschlagen der Schiffsglocke anzeigen, wie viele halbe Stunden seit Beginn der Wache vergangen sind;
es glast
die Schiffsglocke wird angeschlagen
1
2
3
4
5
Total votes: 18
LEXIKON
Glasen
Seefahrt
das Anschlagen der Schiffsglocke während der Seewachen als Zeitmaß. Jeder Einzelschlag zählt ein halbe Stunde, jeder Doppelschlag ein volle Stunde, beginnend beim jeweiligen Wachwechsel um 00.00, 04.00, 08.00 Uhr usw...
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
glasen
gl
a
|
sen
〈
V.
1
, hat geglast; o.
Obj.; Seew.
〉
durch Anschlagen der Schiffsglocke anzeigen, wie viele halbe Stunden seit Beginn der Wache vergangen sind;
es glast
die Schiffsglocke wird angeschlagen
Glas
2
Gl
a
s
2
〈
n.
12
; Mar.
〉
eine halbe Stunde, Schlag der anzeigt, wie viele halbe Stunden seit Beginn der Wache vergangen sind (es kann maximal acht Glasen schlagen: vier Doppelschläge, d.
h. vier Stunden nach Wachbeginn und damit Wachende)
[zu dem seemännischen Ausdruck
Glas
für Sanduhr]
Alle Ergebnisse (2)
×