wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
20:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 3. Total votes: 13
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Gemeindevertretung
Ge
|
m
ei
n
|
de
|
ver
|
tre
|
tung
〈
f.
10
〉
→
Gemeinderat
1
2
3
4
5
You voted 3. Total votes: 13
LEXIKON
Kommunalwahl
Stadtrat
Stadtverordneter
Auflösung (Recht)
Ratsherr
Alle Ergebnisse (5)
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kommunalwahl
Kom
|
mu
|
n
a
l
|
wahl
〈
f.;
–
,
–
en
〉
Wahl für die Gemeindevertretung, Gemeindewahl
Fraktion
Frak
|
ti
|
o
n
〈
f.;
–
,
–
en
〉
1
〈
Politik
〉
1.1
die Vertreter einer Partei innerhalb der Volks
–
od. Gemeindevertretung
1.2
Gruppe innerhalb einer Partei
2
〈
Chemie
;
Physik
〉
Teil eines Stoffgemisches, der durch eine physikal. od. chem. Methode davon abgetrennt wurde u. sich hinsichtlich der angewandten Trennungsmethode, also z.
B. im Siedepunkt, der Kristallisationstemperatur, der Löslichkeit in einem Lösungsmittel, der Korngröße (bei festen Stoffen), einheitlicher verhält als das Ausgangsgemisch
[
<
lat.
fractio
»Bruch«
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gemeindevertretung
Kommunalwahl
Stadtverordnete(r)
Gemeinderat
Alle Ergebnisse (4)
Kalender
Die tschechische Gemeindevertretung von Themenau
in Niederösterreich wird wegen deutschfeindlicher Ausschreitungen aufgelöst und durch einen Regierungskommissar ersetzt.
Der bisherige dänische Kultusminister Jens
Christian Christensen bildet in Kopenhagen als Nachfolger des zurückgetretenen Johann Heinrich Deuntzer ein linksliberales Kabinett Als dringendste Aufgaben bezeichnet er die Einführung des allgemeinen Wahlrechts zur Gemeindevertretung und die Ordnung des Landesverteidigungswesens auf der Grundlage der dänischen Neutralität.
Alle Ergebnisse (2)
×