Geck
Gẹck 〈
m.
10
〉 1.
eitler, übertrieben modisch gekleideter und frisierter Mann, Modenarr;
Syn. 〈österr.〉
Gigerl 2.
〈rhein.〉
Fastnachtsnarr
[<
mnddt.
geck,
als Subst. „Narr, Tor“, als Adj. „närrisch, töricht, flatterhaft, unstet“, urspr. Bedeutung wahrscheinlich „drehbar“, da mnddt.
geck
auch „verdrehtes, gestörtes Gehirn“ (bei einer Kälberkrankheit) sowie „drehbarer Deckel“ bedeutet]