wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:14
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 17
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Frottee
Fr
ọ
t
|
tee
〈
m.
9
oder
n.
9
; österr., schweiz.
〉
Baumwollgewebe aus Kräuselzwirn
[→
frottieren
]
1
2
3
4
5
Total votes: 17
wissen.de Artikel
Woher kommt der Adventskranz?
Es ist schon wieder soweit: Die Adventszeit beginnt. Das merken wir spätestens dann, wenn wir am ersten Adventssonntag…
Mit Aquapower fit und in Form
Fitnessexperten von der Westküste der USA bis nach Europa und Australien sind sich einig: Wer abnehmen möchte, seine…
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
LEXIKON
Frott
e
e
[
der oder das;
frz.
französisch
]
Kräuselstoff
;
Noppenstoff
Kleiderstoff mit unruhiger, gekräuselter Oberfläche, aus Frotteezwirn in der Kette hergestellt...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Frott
ee
Frot
|
t
ee
〈
m. oder n.;
–
od.
–
s,
–
s;
Textilw.
〉
(bes. saugfähiges) Gewebe mit gekräuselter Oberfläche;
oV
〈
schweiz.
〉
Frotté
[
<
frz.
frotté,
Part. Perf. zu
frotter
»reiben«
]
Frotté
Frot
|
té
〈
m. oder n.;
–
od.
–
s,
–
s;
Textilw.
;
schweiz. für
〉
Frottee
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Frottee
Fr
ọ
t
|
tee
〈
m.
9
oder
n.
9
; österr., schweiz.
〉
Baumwollgewebe aus Kräuselzwirn
[→
frottieren
]
Schlingenstoff
Schl
ị
n
|
gen
|
stoff
〈
m.
1
〉
weicher, voluminöser Stoff, bei dem Garnfäden beim Weben aufgeschoben werden, wodurch Schlingen an der Stoffoberfläche entstehen, z.
B. bei Frottee;
Syn.
Schlingengewebe
Alle Ergebnisse (2)
×