Figur
Fi|gur 〈
f.
10
〉 1.
Gesamtform des menschlichen Körpers, Wuchs;
eine gute, zierliche, schlechte F. haben; er macht in dem Anzug eine gute F.
er sieht in dem Anzug gut aus;
er macht eine komische F. in diesem Aufzug
er sieht komisch aus
2.
〈abwertend〉
Mensch, Person;
er ist eine komische, merkwürdige, zwielichtige F.
3.
künstlerische Nachbildung eines tierischen oder menschlichen Körpers
4.
Person in einem literarischen Werk
5.
aus Holz o. Ä. geformter Gegenstand
6.
〈bei Brettspielen〉
aus Holz (oder Elfenbein o. Ä.) geformter Gegenstand, der auf dem Brett bewegt wird
7.
〈
Abk.: Fig.
〉gezeichnete erläuternde Abbildung
8.
〈Geom.〉
in einer Ebene liegendes Gebilde aus Linien oder Flächen (z. B. Dreieck, Kegelschnitt, Kreis, Vieleck)
9.
〈Tanz, Eiskunstlauf u. Ä.〉
in sich geschlossener Ablauf von Bewegungen;
~en laufen, tanzen
10.
melodisch oder rhythmisch zusammengehörende Gruppe von Tönen
11.
gut geformter sprachlicher Ausdruck, z. B. Metapher
(Stil~, Rede~)
[<
lat.
figura
„Gestalt, Form, Aussehen“, zu fingere
„formen, gestalten“]