wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
11:19
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 30
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Falschmünzerei
Falsch
|
mün
|
ze
|
r
ei
〈
f.
10
〉
Herstellen von nachgeahmtem Geld (Münzen oder Papiergeld)
1
2
3
4
5
Total votes: 30
LEXIKON
Falschmünzerei
die unberechtigte Herstellung in Umlauf
befindl.
befindlicher
Münzen. Von der
F.
Falschmünzerei
zu unterscheiden ist die
Münzfälschung
, d.
h. die Nachahmung alter, außer Kurs gesetzter Münzen zum Schaden der Münzsammler...
Geldfälschung
das Nachmachen
(
Falschmünzerei
)
oder das werterhöhende oder die Geltungszeit verlängernde Verändern
(Münzverfälschung)
von Metall- oder Papiergeld, um dieses als echt zu gebrauchen oder sonst in Verkehr zu bringen; strafbar nach...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Falschmünzerei
Falsch
|
mün
|
ze
|
r
ei
〈
f.
10
〉
Herstellen von nachgeahmtem Geld (Münzen oder Papiergeld)
Falschmünzer
F
ạ
lsch
|
mün
|
zer
〈
m.
5
〉
jmd., der Falschmünzerei begeht oder begangen hat
Alle Ergebnisse (2)
KALENDER
In Berlin werden die Brüder
Erich und Franz Sass, denen u. a. der spektakuläre Einbruchsdiebstahl bei der Disconto-Gesellschaft im Januar 1929 zur Last gelegt wird, wegen des Verdachts der Falschmünzerei verhaftet...
×