wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
11:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 43
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Fabeltier
F
a
|
bel
|
tier
〈
n.
1
〉
in der Wirklichkeit nicht vorhandenes, in Märchen und Mythen vorkommendes Lebewesen (Tier oder Tiermensch) von seltsamer, oft erschreckender Gestalt (z.
B. Drache, Zentaur)
1
2
3
4
5
You voted 2. Total votes: 43
LEXIKON
Hippogryph
Urmel
Basilisk
Drache (Mythologie)
Doppeladler
Marsupilami
Alle Ergebnisse (7)
Anzeige
Wahrig Herkunftswörterbuch
Lindwurm
Drache
♦
aus
mhd.
lintwurm, linttrache
„Fabeltier, halb Schlange, halb Drache“, aus
mhd.
lint
„Schlange“ (aus
germ.
linpaz,
lat.
lentus
„biegsam, zäh“) und
lat.
wurm
„Wurm, Schlange, Drache“ (als Verstärkung zu
lint
)
Drache
Fabeltier, riesige Echse
♦
aus
lat.
draco,
griech.
drakon
„Schlange“, zu
griech.
derkesthai
„sehen, blicken, Augen haben“, also eigentlich „Tier, bei dem die Augen bes. auffallen, scharf oder starr blickendes Tier“; die Bezeichnung wurde später auf den Lindwurm übertragen
Alle Ergebnisse (2)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Basilisk
Ba
|
si
|
l
ị
sk
〈
m.;
–
en,
–
en
〉
1
〈
Zool.
〉
auf Bäumen lebender Leguan in Mittel
–
u. Südamerika: Basiliscus
2
schlangenhaftes Fabeltier oriental. Sagen mit tödl. Blick
[
<
mhd.
basiliske
<
lat.
basiliskos
»asiat. Königseidechse« (nach einem weißen, einer Krone ähnelnden Fleck auf dem Kopf)
]
Tragelaph
Tra
|
g
|
e
|
l
a
ph
〈
m.;
–
en,
–
en
〉
1
altgrch. Fabeltier mit Eigenschaften mehrerer Tiere
2
〈
Lit.
〉
literar. Werk, das mehreren Gattungen zugeordnet werden kann
[
<
grch.
tragelaphos
»Bockhirsch«
<
tragos
»Bock, Ziegenbock« +
elaphos
»Hirsch«
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fabeltier
Drache
Einhorn
Tragelaph
Seeschlange
Ungeheuer
Alle Ergebnisse (8)
×