wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
09:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 30
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Exhaustor
Ex
|
h
au
s
|
tor
〈
m.
13
〉
→
Entlüfter
[
lat.
, eigtl.„Ausschöpfer, Ausleerer“, zu
exhaurire
„ausschöpfen, ausleeren“]
1
2
3
4
5
Total votes: 30
LEXIKON
Exh
a
u
stor
[
der
;
Pl.
Plural
Exhaustoren
;
lat.
lateinisch
]
Gebläse (in einem Rohr), elektromotorisch angetrieben...
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Exhaustor
Gebläse zum Absaugen von Gas, Dampf, Staub u.
a., Entlüfter
♦
eigtl.
„
Ausschöpfer, Ausleerer
“
, aus
lat.
exhaurire
„
ausschöpfen, ausleeren
“
, aus
lat.
ex
„
aus
“
und
lat.
haurire
„
schöpfen, entnehmen
“
...
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Exhaustor
Ex
|
h
au
s
|
tor
〈
m.
-s
, -t
o
|
ren
〉
Vorrichtung zum Absaugen von Gasen, Dämpfen, Staub usw...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Exhaustor
Ex
|
h
au
s
|
tor
〈
m.
13
〉
→
Entlüfter
[
lat.
, eigtl.„Ausschöpfer, Ausleerer“, zu
exhaurire
„ausschöpfen, ausleeren“]
Entlüfter
Ent
|
l
ụ̈
f
|
ter
〈
m.
5
〉
Gerät zum Entlüften;
Syn.
Exhaustor
Alle Ergebnisse (2)
×