wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
13:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 2
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
erzittern
er
|
z
ị
t
|
tern
〈
V.
1
, ist erzittert; o.
Obj.
〉
plötzlich zittern;
das Haus erzitterte bei der Detonation
1
2
3
4
5
Total votes: 2
LEXIKON
Zittergras
Realität des Krieges
Solferino
Dunant, Henry
Alle Ergebnisse (4)
Anzeige
Wahrig Synonymwörterbuch
vibrieren
zittern, erzittern, erbeben, wackeln, zucken...
erzittern
→ erbeben...
zusammenzucken
erschrecken, Angst
/
Furcht
/
einen Schrecken bekommen, zusammenschrecken, zusammenfahren, beben, erbeben, zittern, erzittern, schaudern, erschaudern...
erbeben
zittern, erzittern, schaudern, erschaudern, schlottern, zucken, aufzucken, vibrieren
;
ugs...
Alle Ergebnisse (10)
Wahrig Herkunftswörterbuch
Thriller
reißerischer, aufregender Roman, Film o.
Ä.
♦
engl.
thriller
„Kriminal
–
, Sensations
–
, Schauerroman“, zu
engl.
to thrill
„schauern, erbeben, erzittern“ sowie „erzittern lassen, ergreifen, erschüttern“, ältere Bedeutung „durchbohren“, aus
mengl.
thrillen,
mit Metathese aus
mengl.
thirlen
„bohren“, aus
altengl.
thyrlian
„bohren“, zu
altengl.
thyrel
„Höhle“, zu
altengl.
thurh
„durch“
grauen
das Verb
mhd.
gruwen,
ahd.
(in)gruen
bedeutet ursprünglich „schaudern“; Quelle ist wahrscheinlich die
idg.
Wurzel
*ghers
–
„erregt sein, erstarrt sein“, auf der auch
russ.
sŭ
–
grustiti sja
„sich grämen, sich ärgern“ und
lat.
horrere
„starren, erzittern“ aufsetzen; außergermanisch verwandt auch mit diversen Wörtern der Bedeutung „Spitze, Stachel“; die Bedeutung lässt sich an die beim Grauen gesträubten Haare anschließen
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
erzittern
er
|
z
ị
t
|
tern
〈
V.
1
, ist erzittert; o.
Obj.
〉
plötzlich zittern;
das Haus erzitterte bei der Detonation
Thriller
Thril
|
ler
〈
[
θ
r
ị
l
–
]
m.
5
〉
reißerischer, aufregender Roman, Film u.
Ä.
[
<
engl.
thriller
„Kriminal
–
, Sensations
–
, Schauerroman“, zu
thrill
„schauern, erbeben, erzittern“ sowie „erzittern lassen, ergreifen, erschüttern“]
Alle Ergebnisse (2)
×