wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 40
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
erschaudern
er
|
sch
au
|
dern
〈
V.
3
, ist erschaudert; o.
Obj.; geh.
〉
sich unbehaglich fühlen, erschrecken, Entsetzen empfinden
1
2
3
4
5
Total votes: 40
wissen.de Artikel
Anästhesie
Intermodal reisen
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Wahrig Synonymwörterbuch
erbeben
zittern, erzittern, schaudern, erschaudern, schlottern, zucken, aufzucken, vibrieren
;
ugs...
zusammenzucken
erschrecken, Angst
/
Furcht
/
einen Schrecken bekommen, zusammenschrecken, zusammenfahren, beben, erbeben, zittern, erzittern, schaudern, erschaudern...
fürchten, sich
sich ängstigen, Angst
/
Furcht haben
/
empfinden, zittern, in Angst sein
/
geraten, bange
(zumute)
sein, schaudern, erschaudern...
zucken
1.
rucken, wackeln, zappeln
(Fisch)
2.
zittern, erzittern, beben, erbeben, vibrieren, zusammenfahren, zusammenzucken, erschrecken, schaudern, erschaudern
3.
→ flackern...
Alle Ergebnisse (9)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
er
|
sch
au
|
dern
〈
V.
3
, ist erschaudert; o.
Obj.; geh.
〉
sich unbehaglich fühlen, erschrecken, Entsetzen empfinden...
×