wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
04:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 3. Total votes: 40
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
erholsam
er
|
h
o
l
|
sam
〈
Adj.
〉
so beschaffen, dass man sich dabei erholen kann oder erholt hat;
ein Aufenthalt an der See im Winter ist sehr e.; es war ein ~er Urlaub; diese drei Wochen waren sehr e.
1
2
3
4
5
You voted 3. Total votes: 40
wissen.de Artikel
Friseure in anderen Kulturen: Internationale Eigenheiten
Stressfaktor Schnarchen: Schlafqualität einfach verbessern
2. März 2007: Milliardenschweres Sanierungsprogramm bei der Bahn
Natur pur
Auf die Piste, fertig, los! - Rechtstipps rund um den Skiurlaub
5 Tipps für einen entspannten Herbst
Alle Ergebnisse (15)
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
chillig
chil
|
lig
〈
[
t
ʃ
ı̣
l-
]
Adjektiv
;
umg.
〉
entspannt, ungezwungen, erholsam
;
~e Musik hören; die Arbeit ist ~ u. interessant
[
→
chillen
]...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
er
|
h
o
l
|
sam
〈
Adj.
〉
so beschaffen, dass man sich dabei erholen kann oder erholt hat;
ein Aufenthalt an der See im Winter ist sehr e.; es war ein ~er Urlaub; diese drei Wochen waren sehr e....
×