Enklise
En|kli|se 〈〉
f.
, –
, –sen
Verkürzung eines unbetonten Wortes durch Anlehnung an das vorhergehende, betonte Wort,
z. B. „gib's mir“ statt „gib es mir“;
Ggs. Proklise, Proklisis
[<
griech.
enklisis
„Beugnng, Neigung“, zu enklinein
„(sich) neigen, sich hinneige“]