Enakiter
Ena|ki|ter 〈
Pl.
; Relig.〉 <auch>
Anakiter;
Syn. Enakssöhne
1.
〈Relig.〉
Sippen in Hebron und Umgebung, die als riesenhaft bezeichnet und von Josua und Kaleb komplett vernichtet wurden
2.
〈ugs.〉
riesenhafte Menschen
[nach der Sippe des
Anak,
erwähnt vor allem in 4. Mose 13,22.28.33, 5. Mose 1,28 und Josua 11,21f.]