wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
21:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 25
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
E
–
Schicht
E
–
Schicht
〈
f.
10
, nur Sg.
〉
in etwas 100150 km Höhe befindliche, elektrisch leitende Schicht der Ionosphäre, die in der Nacht Mittelwellen und am Tag Kurzwellen reflektiert;
vgl.
Kennelly
–
Heaviside
–
Schicht
1
2
3
4
5
Total votes: 25
LEXIKON
E-Schicht
Heaviside-Schicht
Ionosphäre
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
E
–
Schicht
E
–
Schicht
〈
f.
10
, nur Sg.
〉
in etwas 100150 km Höhe befindliche, elektrisch leitende Schicht der Ionosphäre, die in der Nacht Mittelwellen und am Tag Kurzwellen reflektiert;
vgl.
Kennelly
–
Heaviside
–
Schicht
dick
d
ị
ck
〈
Adj.
〉
1.
von großem, beträchtlichem Umfang;
einen ~en Kopf, Schädel haben
〈
übertr.
〉
eigensinnig sein;
ein ~er Brocken
〈
ugs.
〉
ein hartes Stück Arbeit, eine unangenehme Sache;
das ist ein ~es Ding
〈
ugs.
〉
eine unangenehme Sache, eine Unverschämtheit;
ein ~er Mercedes
〈
ugs.
〉
ein großer, teurer Mercedes
2.
eine gewisse Stärke im Querschnitt habend;
eine ~e Schicht; das Brett ist 3 cm d.
3.
dicht gewebt, mit starken Fäden gewebt, dicht mit Haar besetzt;
~er Stoff; ~er Mantel; ~er Pelz; ein ~es Fell haben
〈
übertr.
〉
unempfänglich für Andeutungen, Mahnungen sein
4.
geschwollen;
einen ~en Finger haben; der Knöchel ist d.
5.
〈
Adv.
〉
stark, sehr;
der Knöchel ist d. geschwollen; die Farben sind d. aufgetragen; d. auftragen
〈
übertr.
〉
übertreiben
6.
〈
meist ugs.
〉
schwer, undurchdringlich;
~er Nebel; mitten im ~sten Verkehr; im ~sten Schneegestöber; mit jmdm. durch d. und dünn gehen
mit jmdm. alle guten und bösen Erlebnisse durchleben, alle Gefahren mit ihm teilen
7.
dickflüssig;
~er Brei; ~e Soße; die Milch ist d. geworden
ist geronnen, sauer geworden
8.
〈
ugs.
〉
vertraut, eng;
sie sind ~e Freunde; sie sind d. befreundet
9.
〈
ugs.; in Verbindung mit bestimmten Verben
〉
etwas d. haben, d. kriegen
etwas satthaben, einer Sache überdrüssig sein
Alle Ergebnisse (2)
×