wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
04:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 18
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
dissen
d
ị
s
|
sen
〈
V.
1
, hat gedisst; mit Akk.; ugs.; salopp
〉
jmdn. oder etwas d.
beleidigen, beschimpfen, schmähen, niedermachen;
in seinem Song hat er eine andere Band gedisst
[
<
engl.
diss
„herabsetzen, bloßstellen“]
1
2
3
4
5
Total votes: 18
LEXIKON
Dissen am Teutoburger Wald
niedersächs.
niedersächsische
Stadt (
Ldkrs.
Landkreis
Osnabrück), am Teutoburger Wald, 9300
Ew.
Einwohner
; Nahrungsmittelindustrie...
Anzeige
Wahrig Synonymwörterbuch
dissen
beleidigen, herabsetzen, niedermachen, beschimpfen, schmähen, verachten, provozieren
beleidigen
kränken, verletzen, beschimpfen, schmähen, vor den Kopf stoßen, herabsetzen, erniedrigen, demütigen
;
geh.:
insultieren
;
ugs.:
dissen
→ anpöbeln
Alle Ergebnisse (2)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
dissen
d
ị
s
|
sen
〈
V.
;
umg.
;
salopp
〉
jmdn. od. etwas ~
herabsetzen, ablehnen, verachten
;
eine Boygroup disst die andere; sie wurde wegen ihrer alten Turnschuhe gedisst
[
<
engl...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
d
ị
s
|
sen
〈
V.
1
, hat gedisst; mit Akk.; ugs.; salopp
〉
jmdn. oder etwas d.
beleidigen, beschimpfen, schmähen, niedermachen;
in seinem Song hat er eine andere Band gedisst
[
<
engl...
×