wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:38
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 13
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
dekonstruieren
de
|
kon
|
stru
|
ie
|
ren
,
<auch> de
|
kons
|
tru
|
ie
|
ren
,
<auch> de
|
konst
|
ru
|
ie
|
ren
〈
V.
3
, hat dekonstruiert; mit Akk.
〉
zerlegen, beseitigen, demontieren;
Ggs.
konstruieren
1
2
3
4
5
Total votes: 13
Wahrig Fremdwörterlexikon
dekonstruieren
◆ de
|
kon
|
stru
|
ie
|
ren
〈
V.
〉
zergliedern, abbauen;
Ggs
konstruieren
◆
Die Buchstabenfolge
de
|
kon
|
str
…
kann auch
de
|
kons
|
tr
…
oder
de
|
konst
|
r
…
getrennt werden.
konstruieren
◆ kon
|
stru
|
ie
|
ren
〈
V.
〉
Ggs
dekonstruieren
1
Maschinen ~
entwerfen, bauen, zusammensetzen
2
Sätze ~
nach den Regeln der Syntax zusammenfügen
3
Figuren, Dreiecke ~
〈
Math.
〉
nach gegebenen Größen zeichnen
4
〈
fig.
〉
künstlich, schematisch darstellen, erfinden;
einen Fall, Vorgang ~; die Handlung des Buches ist allzu konstruiert
[
<
lat.
construere
»erbauen«; zu
struere
»schichten«
]
◆
Die Buchstabenfolge
kon
|
str
…
kann auch
kons
|
tr
…
, konst
|
r
…
getrennt werden.
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dekonstruieren
de
|
kon
|
stru
|
ie
|
ren
,
<auch> de
|
kons
|
tru
|
ie
|
ren
,
<auch> de
|
konst
|
ru
|
ie
|
ren
〈
V.
3
, hat dekonstruiert; mit Akk.
〉
zerlegen, beseitigen, demontieren;
Ggs.
konstruieren
konstruieren
◆
kon
|
stru
|
i
e
|
ren
〈
V.
3
, hat konstruiert; mit Akk.
〉
Ggs.
dekonstruieren
1.
mit Hilfe von Überlegungen, Berechnungen entwerfen;
eine Maschine, eine Brücke k.
2.
mit Hilfe gegebener Größen zeichnen;
ein Quadrat, Dreieck k.
3.
nach grammatischen Regeln zusammensetzen, bauen, bilden;
einen Satz k.
4.
gedanklich, logisch aufbauen;
ein begriffliches System k.; einen Sachverhalt k. (um damit etwas deutlich zu machen); wir wollen folgenden Fall k.
5.
erfinden, nach einem Schema darstellen;
die Handlung des Films ist, wirkt konstruiert
sie wirkt ausgedacht, nicht real
[
<
lat.
construere
„zusammensetzen, aufschichten“, zu
struere
„aufbauen, schichten“]
◆
Die Buchstabenfolge
kon
|
str
…
kann in Fremdwörtern auch
kons
|
tr
…
, konst
|
r
…
getrennt werden.
Alle Ergebnisse (2)
×