wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
04:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 9
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Dachpappe
D
ạ
ch
|
pap
|
pe
〈
f.
11
〉
zum Decken flacher Dächer verwendete steife Pappe
1
2
3
4
5
Total votes: 9
LEXIKON
Dachpappe
für Dachdeckung
u.
und
Dachabdichtung verwendete, mit
Bitumen
(früher
Teer
) getränkte saugfähige Trägereinlage (Rohfilz-Pappe, Jutegewebe, Textilglasgewebe, Polyester-Vlies). In die Oberfläche sind vielfach Quarzsand oder gemahlener...
Dachdeckung
die äußerste, Regen abwehrende, die Dachhaut bildende Schicht des Dachs. Man unterscheidet
weiche Dachdeckung
mit Brettern, Schindeln, Stroh oder Schilfrohr (begrenzt durch
feuerpolizeil.
feuerpolizeiliche
Vorschriften)
u.
und
harte Dachdeckung
mit...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dachpappe
D
ạ
ch
|
pap
|
pe
〈
f.
11
〉
zum Decken flacher Dächer verwendete steife Pappe
Teerpappe
T
ee
r
|
pap
|
pe
〈
f.
11
〉
mit Teer getränkte Dachpappe
Alle Ergebnisse (2)
×