wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:38
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 9
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Choralnotation
Cho
|
r
a
l
|
no
|
ta
|
ti
|
on
〈
[ko
–
]
f.
10
; Mus.
〉
nur die Tonhöhe angebende Notenschrift des 12. Jahrhunderts;
vgl.
Mensuralnotation, Modalnotation
1
2
3
4
5
Total votes: 9
LEXIKON
Chor
ạ
lnotation
[
ko-
]
für den
gregorian.
gregorianischen
Choral übliche Notation auf 4, später 5 Notenlinien, aus den
Neumen
entwickelt, zeigt nur die Tonhöhe, aber nicht den Rhythmus an...
N
e
u
men
[
Sg.
Singular
die
Neume
;
grch.
griechisch
,
„
Wink
“
]
©
wissenmedia
Neumen
aus dem 8.-11.
Jh.
Jahrhundert
überlieferte Notenschrift mit über den Textworten angegebenen Zeichen in Form von Punkten, Strichen, Haken, die jedoch noch nicht die genaue Tonhöhe...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Choralnotation
Cho
|
r
a
l
|
no
|
ta
|
ti
|
on
〈
[
ko-
]
f.;
-
, -en
;
Musik
〉
Notenschrift des gregorianischen Chorals, in der nur die Tonhöhe u. nicht die Tondauer aufgezeichnet ist
[
<
Choral
+
Notation
]...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Choralnotation
Modalnotation
Mensuralnotation
Alle Ergebnisse (3)
×