brantwin; die Bezeichnung gehört zu → brennen und meint eigentlich einen „gebrannten Wein“; gemeint war der Vorgang des „Verdampfens durch Erhitzen des Weins“; zunächst wurde Branntwein nur zur äußerlichen Heilbehandlung verwendet; Kurzform: → Brandy