wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
21:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 57
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
blicklos
bl
ị
ck
|
los
〈
Adj.
, o.
Steig.
〉
ohne Ausdruck (der Augen), ohne etwas zu sehen;
seine ~en Augen
seine blinden Augen;
er starrte b. vor sich hin
1
2
3
4
5
Total votes: 57
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
blicklos
bl
ị
ck
|
los
〈
Adj.
, o.
Steig.
〉
ohne Ausdruck (der Augen), ohne etwas zu sehen;
seine ~en Augen
seine blinden Augen;
er starrte b. vor sich hin
brechen
br
ẹ
|
chen
〈
V.
19
〉
I.
〈
mit Akk.; hat gebrochen
〉
1.
durch Druck in Stücke teilen;
das Brot b.
feierlich teilen;
Blumen b.
〈
poet.
〉
pflücken;
Marmor b.
im Steinbruch abschlagen;
Flachs b.
zerkleinern
2.
überwinden, bezwingen;
jmds. Trotz, Widerstand b.
3.
nicht halten, nicht einhalten;
einen Schwur, die Treue, einen Vertrag, ein Versprechen b.; sein Wort b.
4.
beenden;
das Fasten b.; endlich brach er das Schweigen; einen Rekord b.
einen neuen Rekord aufstellen
II.
〈
mit Dat. und Akk.; hat gebrochen
〉
jmdm. oder sich etwas b.
durch Gewalt, Sturz entzweimachen;
sich den Arm, das Bein b.; das hat ihm das Genick gebrochen
〈
ugs.
〉
das hat ihm die Existenz genommen
III.
〈
refl.; hat gebrochen
〉
sich b.
1.
von der Richtung abweichen;
Lichtstrahlen b. sich im Wasser
2.
gegen etwas schlagen und zurückgeworfen werden;
Wellen b. sich am Ufer, am Felsen; Schallwellen b. sich an einer Mauer
IV.
〈
o.
Obj.; ist gebrochen
〉
1.
durch Druck in Stücke gehen, entzweigehen;
das Eis, der Zweig bricht; mir brach fast das Herz
〈
übertr.
〉
es tat mir sehr weh;
der Saal war zum Brechen voll
der Saal war überfüllt
2.
brüchig werden, rissig werden;
alter Seidenstoff, altes Leder bricht
3.
aussetzen;
seine Stimme brach (vor innerer Bewegung)
4.
starr, blicklos werden;
〈
in der Wendung
〉
seine Augen brachen
er starb
5.
plötzlich hervorkommen;
die Sonne brach aus den Wolken, durch die Wolken; Rehe brachen aus dem Gebüsch
V.
〈
o.
Obj. oder mit Akk. oder refl.; hat gebrochen; ugs.
〉
den Mageninhalt durch den Mund von sich geben, sich erbrechen;
ich muss b.,
〈
oder
〉
ich muss mich b.; er hat gebrochen,
〈
oder
〉
er hat das Essen gebrochen; der Film ist zum Brechen
der Film ist abscheulich, widerwärtig
VI.
〈
mit Präp.obj.; hat gebrochen
〉
mit etwas b.
etwas nicht mehr tun, mit etwas aufhören;
mit einer Gewohnheit b.; mit etwas oder jmdm. b.
die Freundschaft mit jmdm., die Beziehung zu etwas oder jmdm. beenden;
mit einem Freund, mit der Kirche, mit einer Partei b.
Alle Ergebnisse (2)
×