wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
20:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 26
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
bergab
berg
|
ạ
b
〈
Adv.
〉
den Berg hinunter, abwärts;
Ggs.
bergauf;
es geht b.
〈
übertr.
〉
es verschlechtert sich
1
2
3
4
5
Total votes: 26
Video
Gold- und Geldrausch
Kalifornien ist das Land der Millionäre und derjenigen, die vom Reichtum träumen. Mit dem buchstäblichen Goldrausch fing es an, dann kam die Computerindustrie.
Brüchige Berge
Immer wieder kommt es in den Alpen zu Felsbrüchen. Den Bergen fehlt der Halt - das Eis. Es sind nicht nur die Gletscher, die schmelzen, auch von innen tauen die Berge auf.
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
wissen.de Artikel
Gehirn-Jogging im Selbstversuch
Der Kick beim Lernen
Traumtouren mit Trittsicherheit: Der Alpencross
Gletscherkunde
Vernetzt: Mountainbiken im Schwarzwald
Ausflugstipp: Tour de Ruhr
Alle Ergebnisse (20)
LEXIKON
Berg- und Talwind
Standseilbahn
Jones, Le Roi
Alle Ergebnisse (3)
Wahrig Synonymwörterbuch
abwärtsgehen
1.
hinuntergehen, herabgehen, heruntergehen, bergab gehen, nach unten gehen
2.
sich verschlechtern, schlechter werden, bergab gehen, abrutschen, abnehmen, zurückgehen, abfallen, im Abstieg begriffen sein, abgleiten, nicht Schritt...
bergab gehen
abwärtsgehen, sich verschlechtern, sich verschlimmern, schlechter werden, nachlassen, zurückgehen...
abwärts
nach unten, herab, hinab, hinunter, nieder, hernieder, bergab, talab, stromab, flussab, talwärts...
bergab
abwärts, hinunter, bergabwärts, herab, nach unten, talwärts, zu Tal...
Alle Ergebnisse (8)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bergab
Abfahrtslauf
bergauf
Abfahrt
schwingen
Alle Ergebnisse (5)
×