wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
17:05
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 42
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Ausgedinge
Au
s
|
ge
|
din
|
ge
〈
n.
5
〉
→
Altenteil;
ins A. ziehen
[eigtl. „etwas, was man sich ausbedungen hat“ (nämlich als Wohnsitz)]
1
2
3
4
5
Total votes: 42
LEXIKON
Ausgedinge
Altenteil...
Altenteil
Ausgedinge
;
Auszug
;
Austrag
;
Leibzucht
meist rechtlich gesicherte Leistungen eines
landwirtschaftl.
landwirtschaftlichen
Betriebs an den infolge Alters von der Bewirtschaftung zurückgetretenen Bauern bis zum Lebensende (Wohnung, Naturalleistungen,...
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Ausgedinge
Altenteil
♦
eigtl.
„
etwas, was man sich ausbedungen hat
“
(nämlich als Wohnsitz), aus
mhd...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ausgedinge
Au
s
|
ge
|
din
|
ge
〈
n.
5
〉
→
Altenteil;
ins A. ziehen
[eigtl. „etwas, was man sich ausbedungen hat“ (nämlich als Wohnsitz)]
Altenteil
Ạ
l
|
ten
|
teil
〈
n.
1
〉
rechtlich gesicherter Anteil am Besitz (Wohnung, Sachleistungen) für den, der sein Eigentum (meist Bauernhof) seinem Nachfolger übergibt;
Syn.
Altsitz, Ausgedinge, Austrag, Auszug,
〈
schweiz.
〉
Stöckli;
auf dem A. sitzen; sich aufs A. zurückziehen
Alle Ergebnisse (2)
×