wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
22:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 27
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
anrainen
ạ
n
|
rai
|
nen
〈
V.
1
, hat angeraint; österr.
〉
→
anliegen
(II 1)
[→
Rain
]
1
2
3
4
5
Total votes: 27
Wahrig Synonymwörterbuch
angrenzen
anschließen, anstoßen, anrainen, anliegen, grenzen an, sich berühren mit, zusammenstoßen, in Nachbarschaft
/
nebenan
/
Haus an Haus
/
Tür an Tür
/
in unmittelbarer Nähe liegen...
grenzen an
1.
anschließen, anstoßen, anliegen, anrainen, sich berühren mit
2.
nahekommen, fast gleichkommen, gleichen, entsprechen, ähneln, erreichen...
berühren
1.
anlangen, anfassen, betasten, befühlen, tippen
/
streifen
/
rühren an, in Berührung kommen mit
2.
grenzen an, anrainen, heranreichen, anliegen
3.
streifen
(Thema)
, erwähnen, nennen, zur Sprache bringen, aufregen, betreffen,...
anschließen
1.
eine Verbindung herstellen, anbringen, anreihen, anbinden, anlegen, angliedern, befestigen, verschmelzen, vereinen
2.
angrenzen, anstoßen, anrainen, anliegen, grenzen an, sich berühren mit
3.
folgen lassen, anzufügen,...
Alle Ergebnisse (4)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anrainen
ạ
n
|
rai
|
nen
〈
V.
1
, hat angeraint; österr.
〉
→
anliegen
(II 1)
[→
Rain
]
anliegen
ạ
n
|
lie
|
gen
〈
V.
80
, hat angelegen
〉
I.
〈
o.
Obj.
〉
1.
eng am Körper liegen;
das Kleid liegt an
2.
(einem Brief) beiliegen, beigefügt sein;
~d erhalten Sie ein Foto
3.
zu erledigen sein, auf Bearbeitung warten;
was liegt heute an?
II.
〈
mit Dat.
〉
1.
einem Grundstück, einer Straße a.
unmittelbar neben einem Grundstück, einer Straße liegen, daran angrenzen;
Syn.
〈
österr.
〉
anrainen;
der Straße liegen mehrere Häuser mit Gärten an
2.
jmdm. a.
a)
jmdn. innerlich bewegen, jmdn. (als Auftrag) beschäftigen;
ihm liegt es an, diese schwierige Frage zu lösen
b)
jmdn. bedrängen;
jmdm. mit Bitten, Forderungen, Beschwerden a.
III.
〈
mit Akk.; Mar.
〉
einen Punkt a.
darauf zusteuern
Alle Ergebnisse (2)
×