Anagramm
Ana|grạmm 〈
n.
1
〉 1.
Rätsel, bei dem die Buchstaben oder Silben eines Wortes (oder mehrerer zusammengehöriger Wörter) zu einem neuen Wort umgestellt werden müssen,
z. B. Unart – Natur
2.
Wort, das aus einer solchen Umstellung gebildet worden ist,
z. B. der Name Voltaire aus Arouet l(e) j(eune)
[eigtl. „Aufgeschriebenes“, <
griech.
ana
„auf“ und gramma
„Schriftzeichen, Geschriebenes, Buchstabe“]