wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
14:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 36
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
ambitiös
am
|
bi
|
ti
|
ö
s
〈
Adj.
; auch abwertend
〉
ehrgeizig
[→
Ambition
]
1
2
3
4
5
Total votes: 36
Wahrig Synonymwörterbuch
niveauvoll
kultiviert, (geistig) anspruchsvoll, gebildet, wertvoll, erlesen, exquisit, erstklassig, qualitätsvoll, von bester Qualität, mit Niveau, exzellent, vorzüglich
;
geh.:
ambitiös
anspruchsvoll
unbescheiden, anmaßend, wählerisch, hochtrabend, heikel, verwöhnt, schwer zu befriedigen, überheblich
kennerhaft, geschmackvoll, kritisch, urteilsfähig, urteilssicher, von gutem/erlesenem Geschmack, empfindlich, differenziert, verfeinert
;
geh.:
prätentiös, ambitiös
anspruchsvoll: Von wählerischen Zeitgenossen
Je nach Zusammenhang kann
anspruchsvoll
positive oder negative Bedeutung haben. Einen Menschen als
anspruchsvoll
oder in einer Steigerungsform als
ganz schön anspruchsvoll
zu bezeichnen, heißt, ihn tendenziell negativ zu bewerten. Das Synonym
wählerisch
ist noch eine neutrale Charakterisierung.
Schwer zu befriedigen
drückt aus, dass die Anspruchshaltung anderen Schwierigkeiten bereitet.
Anmaßend, unbescheiden
und
überheblich
sind eindeutig negative Kennzeichnungen. Das gilt auch für den gehobenen Ausdruck
prätentiös,
der auch implizieren kann, dass Anspruch und Wirklichkeit nicht deckungsgleich sind.
Wird zum Beispiel ein Buch oder ein Film als
prätentiös
bewertet, sind die Ansprüche des Publikums nicht erfüllt. Das Urteil
ambitioniert
ist in diesem Fall positiver.
Eine gute Einschätzung bedeutet
anspruchsvoll,
wenn es mit
kennerhaft
oder
urteilsfähig
beziehungsweise
urteilssicher
gleichgesetzt werden kann: Bezeichnet beispielsweise ein Moderator sein Publikum als
anspruchsvoll,
so ist das als Kompliment in dem Sinn gemeint, dass er ihm die Wertschätzung eines Programms zutraut. Ein anspruchsvoller Gast in einem Restaurant kann mithin sowohl schwer zu befriedigen oder auch Kenner sein
–
entscheidend ist der jeweilige Kontext.
Bezeichnet man Gegenstände wie etwa eine Einrichtung oder eine Bibliothek als
anspruchsvoll,
so drückt man damit aus, dass sie
von gutem, erlesenem Geschmack
zeugen.
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Wahrig Fremdwörterlexikon
ambitiös
am
|
bi
|
ti
|
ös
〈
[
–
tsj
ø
:
s]
Adj.
〉
= ambitioniert
ambitioniert
am
|
bi
|
ti
|
o
|
n
ie
rt
〈
Adj.
〉
ehrgeizig, sehr strebsam;
Sy
ambitiös
Alle Ergebnisse (2)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
am
|
bi
|
ti
|
ö
s
〈
Adj.
; auch abwertend
〉
ehrgeizig
[→
Ambition
]...
×