wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
06:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 4. Total votes: 13
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
alterieren
al
|
te
|
r
ie
|
ren
〈
V.
3
, hat alteriert
〉
I.
〈
o.
Obj.; Mus.
〉
chromatisch verändern;
einen Akkord a.
II.
〈
refl.; veraltet
〉
sich a.
sich aufregen
[
<
lat.
alterare
„verändern“, zu
alter
„der andere“]
1
2
3
4
5
You voted 4. Total votes: 13
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
alterieren
1.
chromatisch verändern
2.
sich
a.
:
sich aufregen
♦
aus
lat.
alterare
„
anders machen, verändern
“
, zu
lat.
alter
„
der eine, der andere
“
...
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
alterieren
al
|
te
|
r
ie
|
ren
〈
V.
〉
1.
〈
veraltet
〉
erregen
;
sich ~
sich aufregen, sich erregen, sich ärgern
2.
verändern
;
einen Akkord ~
ihn chromatisch verändern
;
alterierte Akkorde
[
<
lat.
alterare
»verändern«
]...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
alterieren
Alterans
Alteration
Alle Ergebnisse (3)
×