wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
04:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 9
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
abspänen
1
ạ
b
|
spä
|
nen
1
〈
V.
1
, hat abgespänt; mit Akk.
〉
mit Spänen reinigen;
Parkett (mit Stahlspänen) a.
1
2
3
4
5
Total votes: 9
LEXIKON
reiben
aufreiben
die Oberfläche von Bohrungen durch feines Abspänen mit der
Reibahle
glätten
u.
und
maß-
u.
und
formgerecht machen...
Anzeige
WAHRIG SYNONYMWöRTERBUCH
entwöhnen
1.
nicht mehr stillen, abstillen, absetzen
(Tier)
;
österr.:
abspänen
(Tier)
2.
abgewöhnen, abbringen von, ablegen, abstreifen, aberziehen
;
ugs...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abspänen
1
ạ
b
|
spä
|
nen
1
〈
V.
1
, hat abgespänt; mit Akk.
〉
mit Spänen reinigen;
Parkett (mit Stahlspänen) a.
abspänen
2
ạ
b
|
spä
|
nen
2
〈
V.
1
, hat abgespänt; mit Akk.
〉
ein junges Tier a.
ihm statt Muttermilch andere Nahrung geben, es entwöhnen;
Ferkel a.
[
<
mhd.
abspanen, abspenen
„weglocken, entwöhnen“,
<
abe
„weg“ und
spanen, spenen
„locken“]
Alle Ergebnisse (2)
×