wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
12:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 27
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
ablaktieren
ạ
b
|
lak
|
tie
|
ren
〈
V.
3
, hat ablaktiert; mit Akk.
〉
1.
→
abstillen
2.
eine Pflanze auf eine bestimmte Art veredeln
[
<
lat.
ablactare
„entwöhnen“,
<
ab
…
„weg
…
“ und
lactare
„Milch geben“, zu
lac,
Gen.
lactis,
„Milch“]
1
2
3
4
5
Total votes: 27
LEXIKON
Ablakti
ọ
n
Gartenbau
[
lat.
lateinisch
]
Ablaktation
;
Ablaktieren
Veredlungsart, bei der man das Reis erst nach Verwachsung mit der Unterlage von der Mutterpflanze abtrennt...
Ablaktati
ọ
n
Medizin
[
lat.
lateinisch
]
Ablaktieren
Abstillen
....
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
ablaktieren
ab
|
lak
|
t
ie
|
ren
〈
V.
〉
1.
〈
allg.
〉
abstillen
2.
〈
Bot.
〉
Kulturpflanzen ~
dadurch veredeln, dass man sie zusammenwachsen lässt
[
<
lat.
ablactare
»entwöhnen«
]...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ablaktieren
ạ
b
|
lak
|
tie
|
ren
〈
V.
3
, hat ablaktiert; mit Akk.
〉
1.
→
abstillen
2.
eine Pflanze auf eine bestimmte Art veredeln
[
<
lat.
ablactare
„entwöhnen“,
<
ab
…
„weg
…
“ und
lactare
„Milch geben“, zu
lac,
Gen.
lactis,
„Milch“]
abstillen
ạ
b
|
stil
|
len
〈
V.
1
, hat abgestillt; mit Akk.
〉
ein Kind a.
aufhören, es mit Muttermilch zu ernähren;
Syn.
ablaktieren
(1)
, entwöhnen
Alle Ergebnisse (2)
×