Jeder Bundesbürger bezahlt jährlich etwa 1600 Euro für Versicherungen. Haus, Auto, Hund, Plattensammlung, nicht zu vergessen die Altersvorsorge und die Absicherung im Krankheitsfall – die Gründe, sich und sein Hab und Gut zu versichern, sind so vielfältig wie die Angebote auf dem Versicherungsmarkt. Es fällt nicht immer leicht dabei den Überblick zu behalten. Viele wissen nicht, wann sie welchen Schutz benötigen oder ob sie überhaupt bestimmte Versicherungen brauchen. Wir klären Sie darüber auf, welche Versicherung für welche Personengruppe ratsam ist und in welchen Lebensabschnitten sich welcher Schutz unbedingt empfiehlt.
Haftpflicht ist Pflicht für alle

Das eigene Hab und Gut sollte genauso gut versichert sein wie man selbst.