Interesse an Politik und eine globale Denkweise sind wichtig
Aufgaben und Tätigkeiten
Der Politologe erforscht das politische System eines Landes sowie die Strukturen, Institutionen und Handelnden des internationalen Politiksystems. Er analysiert soziale Gebilde und Institutionen (Betriebe, Familie, Parteien, Religionsgemeinschaften usw.) und die Art ihrer Wechselwirkungen. Er untersucht aber auch einzelne politische Phänomene wie Erziehung, politische Willensbildung, Kriminalität, Arbeitslosigkeit etc. Dabei kommen Methoden der empirischen Sozialforschung zur Anwendung. Auf der Basis dieses Wissens arbeitet er in der Organisation und Verwaltung unterschiedlichster politischer Institutionen mit und berät diese hinsichtlich Organisation und sozialpolitischer Entscheidungen etc. Weitere Aufgabenfelder liegen in der Durchführung von Forschungsvorhaben in politik- bzw. sozialwissenschaftlichen Bereichen oder in einer Lehrtätigkeit.
Arbeitsfelder und Arbeitsmarktchancen