Unbekannte Hilfe
Die wohl härteste Herausforderung stellt wohl das jährlich Autorennen von Paris-Dakkar dar. Was jedoch die wenigsten wissen, es geht dabei nicht nur um den Rennsport. Im Tross der Autos bahnen sich auch eine Reihe von Hilfsaktionen einen Weg in die oft von der Öffentlichkeit vergessenen Regionen.
Humanitäre Aktionen
Bereits seit der ersten Rallye Paris-Dakar im Jahr 1979 wird auch das Wohl der Bevölkerung der durchfahrenen Länder berücksichtigt. Auch wenn die Rallye vor dem Hintergrund der oft schwierigen politischen und ökonomischen Lage in den durchfahrenen Ländern nicht selten ein Rechtfertigungsproblem hat, so zeigt sich doch in einer Vielzahl an Projekten, dass der Motorsport einen Beitrag zur Entwicklung vor Ort leisten kann. Parallel zur Rallye wurden denn auch bereits zahlreiche Hilfsprojekten durchgeführt - hier eine Auswahl: