Der moderne Mensch des 21. Jahrhunderts fährt mit dem Auto zum Fitnessstudio, um dort mithilfe von Laufbändern oder stationären Fahrrädern auf der Stelle zu treten. Im Winter okay, im Sommer … nun ja. Um sich zu verausgaben, bietet die warme Jahreszeit bessere Möglichkeiten, als sich unter dem Rauschen einer Klimaanlage in sterilem Ambiente abzustrampeln. Zum Beispiel beim Laufen, Wandern oder Radfahren an frischer Luft, dieselbe zu atmen und die Natur zu genießen. Und das Feld der Outdoor-Aktivitäten hat sich in den letzten Jahren beträchtlich erweitert. Wissen.de gibt einen Überblick über klassische und neue Outdoor-Sportarten, mit denen Sie sich auch ohne Vereinsausweis und Clubkarte fit halten können.
Von Wikingern und Schachspielern, die keine sind

Oudoor-Hobby mit Schauspielambitionen: Live-Rollenspiel
istockphoto.com/Leif Norman
Wer es ruhiger angehen lassen, sich aber dennoch in normannischer Disziplin messen möchte, ist mit einer Runde Wikingerschach gut beraten. Hier treten zwei Teams von einem bis sechs Mitspielern gegeneinander an. Zuvor stecken sie ein Feld von fünf mal acht Metern ab, platzieren an den schmalen Seiten jeweils fünf Holzklötze von 15 Zentimetern Höhe, so genannte Kubbs, und einen doppelt so großen in der Feldmitte: den König. Ziel ist es, mit 30 Zentimeter langen Wurfhölzern sämtliche Kubbs des Gegners und zuletzt den König umzuwerfen. Der Verlauf gestaltet sich nicht ganz so simpel, wie es sich zunächst anhört, schließlich heißt das Spiel nicht umsonst Wikingerschach. Allerdings ist es auch unter dem Namen Kubb bekannt, wie es seine Erfinder nennen, die Nachfahren der Wikinger. Ob Schweden oder Norweger, darüber herrscht noch Uneinigkeit. Das Zubehör mit den vollständigen Regeln ist in allen gut sortierten Spielwarenläden erhältlich – und natürlich im Internet.