12. 5. 919
Ostfränkisches Reich
Die ostfränkischen Stämme wählen den von seinem Vater König Konrad I. designierten Herzog von Sachsen zum König Heinrich I. und begründen damit die bis 1024/1125 regierende Sachsen-Dynastie im mittelalterlichen Deutschen Reich („Regnum Teutonicum“, erstmals 920 in den Größeren Salzburger Annalen verwendeter Begriff).