Jetzt haben wir es schriftlich: Die Deutschen sind genervt von Weihnachten. Vielen steht die "besinnliche Zeit" bevor - statt Freude nur Frust. Sie mögen keinen Festschmaus mehr, fühlen sich vom Geschenke-kaufen-müssen unter Druck gesetzt und von den lieben Verwandten genervt. Dies ist in Kurzform das Ergebnis einer Umfrage des Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a. G..

Weihnachtsfrust pur
shutterstock.com
21 % der Bundesbürger haben den obligatorischen Festschmaus an den Weihnachtstagen im wahrsten Sinne des Wortes satt. Nicht bei allen Menschen steigt die Lust am Essen, wenn die Temperaturen fallen. Täglich Kaffee und Kuchen in der Adventszeit und der traditionelle Gänse- oder Entenbraten an Heiligabend: Das ist mehr als vielen Deutschen lieb ist und widerspricht dem modernen Ernährungsbewusstsein.