Musik als Heilmittel
Aufgaben und Tätigkeiten
Musiktherapeutische Behandlungsweisen haben eine lange Tradition. Schon im Alten Testament heilte David König Saul durch sein Harfenspiel von Depressionen. Die Musiktherapie ist eine besondere Form der Psychotherapie, die bei Entwicklungs- und Verhaltensstörungen, bei psychosomatischen Erkrankungen, bei Koma-Patienten, bei Behinderten, Suchtkranken oder auch in der Betreuung von Alten und unheilbar Kranken eingesetzt wird. Der Musiktherapeut behandelt Kinder und Erwachsene unter gezielter Anwendung des kreativen Mediums Musik. Er kann dabei rein psychotherapeutisch arbeiten, aber auch sozial-, sonder- oder heilpädagogische Aufgaben erfüllen.
Arbeitsfelder und Arbeitsmarktchancen