ADSL, Satellit, Richtfunk & Co - diese Übertragungstechnologien ermöglichen das Turbo–Surfen durch das Internet.
ADSL
Noch vor wenigen Jahren waren Modems mit einer Übertragungsrate von 14 Kbit pro Sekunde das Maß der Dinge, aber selbst bei analoger Technik sind heute 56 Kbit/s Standard. ISDN-Technik erlaubt in Privathaushalten inzwischen Übertragungsraten von mindestens 64 Kbit/s, wenn ein Kanal genutzt wird, und 128 Kbit/s bei der sog. Kanalbündelung, die immer mehr Provider anbieten. Der nächste Sprung ist die DSL-Technik. Häufig wird statt DSL auch die Abkürzung ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line) verwendet : asymmetrisch, da Up- und Download mit unterschiedlichen Bandbreiten erfolgen.