Zarter grüner Spinat neben knackigen rot-grünen Rhabarber-Stangen, saftig weißer Spargel neben den ersten duftenden, roten Erdbeeren: Es wird bunt auf deutschen Äckern. Wer die frische Vielfalt des Frühlings genießen, aber nicht permanent Rohkost knabbern möchte, dem bieten frisch gepresste Säfte eine schmackhafte Abwechslung für den Speiseplan.
Fit mit Pflanzenstoffen

Rhabarber, Erdbeeren, Spargel: Nur drei von vielen möglichen Zutaten für einen leckeren selbstgepressten Saft.
Fotolia.com/ExQuisine
Sekundäre Pflanzenstoffe bleiben beim Entsaften erhalten, wenn auch in verminderter Form. Deshalb sollten Sie nicht alle Portionen an Obst und Gemüse durch Säfte ersetzen, sondern höchstens zwei. Dennoch genießen Sie mit einem frisch gepressten Saft eine große Portion an Vitaminen, Mineralien und Enzymen – mehr als in jedem gekauften Saft. Allein Ballaststoffe finden sich kaum in den flüssigen Fitmachern. Dafür sind Säfte aber auch besonders bekömmlich.