Arbeitgeber sind Pharmaunternehmen, Universitätskliniken und Forschungsinstitute
Aufgaben und Tätigkeiten
Der medizinische Dokumentationsassistent (MDA) unterstützt Mediziner, Informatiker, Verwaltungsfachleute und medizinische Dokumentare bei der Beschaffung, Verarbeitung und Auswertung von medizinischen Daten und Basisinformationen. Er arbeitet zum Beispiel in der Patientenaufnahme und patientennahen Verwaltung, er legt Krankenakten an und archiviert sie. Neben der Dokumentation von Daten, Informationen und Literatur gehören auch statistische Auswertungen und der reibungslose Informationsfluss zu seinen Aufgaben. Für diese Arbeit benötigt der MDA Fachkenntnisse aus der Medizin, dem Archiv- und Dokumentationswesen und aus der beschreibenden Statistik. Seine Hilfsmittel sind dabei auch EDV-Anlagen, Anwendungsprogramme und Datenbanksysteme.
Arbeitsfelder und Arbeitsmarktchancen