wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 17
GESUNDHEIT A-Z
Warfarin
synthetisches, vom Cumarin abstammendes Medikament, das zur Hemmung der Blutgerinnung und als Rattengift verwendet wird; die Anwendung in der Schwangerschaft führt zu schweren kindlichen Missbildungen.
1
2
3
4
5
Total votes: 17
Gesundheit A-Z
Warfarin
synthetisches, vom Cumarin abstammendes Medikament, das zur Hemmung der Blutgerinnung und als Rattengift verwendet wird; die Anwendung in der Schwangerschaft führt zu schweren kindlichen Missbildungen.
Cumarinderivat
Medikament, das sich vom Cumarin ableitet und die Blutgerinnung im Körper hemmt. Cumarinderivate wirken dem Vitamin K entgegen und schränken dadurch die Bildung verschiedener
Faktoren
der Blutgerinnung (Faktor II, VII, IX, X) ein, die auf Vitamin K angewiesen sind. Cumarinderivate wirken - im Gegensatz zu Heparin - erst nach etwa zwei Tagen. Als Nebenwirkungen einer Cumarintherapie können Blutungen, Schäden an den kleinsten Blutgefäßen mit nachfolgenden Hautschäden u. a. auftreten. Die Medikamente werden z. B. zur Vorbeugung von (weiteren) Blutgerinnseln bei Patienten mit tiefen Venenthrombosen, künstlichen Herzklappen oder Herzrhythmusstörungen eingesetzt. Auch
Antikoagulans
,
Markumarisierung
,
Warfarin
.
Alle Ergebnisse (2)
×