Thrombozyt
Blutplättchenkleiner kernloser Blutbestandteil, der eine bedeutende Rolle in der Blutgerinnung spielt. Thrombozyten werden im Knochenmark gebildet und nach einer durchschnittlichen Lebensdauer von sieben bis zehn Tagen in der Milz abgebaut. Im peripheren Blut zirkulieren 250.000 bis 400.000 pro Kubikmillimeter. Durch die Zusammenlagerung von Thrombozyten (Thrombozytenaggregation) kommt es zu einem Blutgerinnsel (Thrombus).