wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
10:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 22
GESUNDHEIT A-Z
Streckkrampf
eine Verkrampfung der Streckmuskulatur bei einer schweren Schädigung des Gehirns, z. B. bei
Dezerebration
oder bei einer Enzephalitis (Gehirnentzündung).
1
2
3
4
5
Total votes: 22
LEXIKON
Opisthot
ọ
nus
[
der;
grch.
griechisch
]
krampfhafte Überstreckung
bes.
besonders
der Rückenmuskeln, so dass sich Kopf
u.
und
Körper bogenartig nach hinten biegen...
Anzeige
Gesundheit A-Z
Streckkrampf
eine Verkrampfung der Streckmuskulatur bei einer schweren Schädigung des Gehirns, z. B. bei
Dezerebration
oder bei einer Enzephalitis (Gehirnentzündung).
Opisthotonus
krampfhafte Überstreckung des Körpers, der sich bogenartig nach hinten biegt. Ein solcher Streckkrampf kommt z. B. bei erhöhtem Hirndruck, einer Hirnblutung oder Schädelhirnverletzungen vor, aber auch bei Meningitis und Tetanus infolge fortgeschrittener Hirnschädigung.
Alle Ergebnisse (2)
×