wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
17:18
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 28
GESUNDHEIT A-Z
Sphingolipide
für den Aufbau der Zellmembran unentbehrliche Fette, deren gemeinsame Grundsubstanz die Ceramide sind, die sich chemisch aus dem langkettigen Alkohol Sphingosin und einer langkettigen Fettsäure zusammensetzen.
1
2
3
4
5
Total votes: 28
Gesundheit A-Z
Sphingolipide
für den Aufbau der Zellmembran unentbehrliche Fette, deren gemeinsame Grundsubstanz die Ceramide sind, die sich chemisch aus dem langkettigen Alkohol Sphingosin und einer langkettigen Fettsäure zusammensetzen.
Sphingolipidose
Sammelbegriff für eine Gruppe von meist autosomal rezessiv vererbten Krankheiten, bei denen es aufgrund genetisch bedingter Enzymdefekte zu einer krankhaften Speicherung von
Sphingolipiden
in den Körperzellen kommt. Abhängig von der Art des gespeicherten Lipids und dem dazugehörigen Enzymdefekt unterscheidet man z. B. die Sphingomyelinosen (
Niemann-Pick-Krankheit
) oder die
Gaucher-Krankheit
.
Alle Ergebnisse (2)
×