Rückfallfieber
Febris recurrensmeldepflichtige Infektionskrankheit durch Borrelien, die durch Läuse auf den Menschen übertragen werden. Die Erkrankung verläuft mit wiederholt auftretenden, plötzlich einsetzenden Fieberschüben, begleitet von Kopf- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Haut- und Schleimhautblutungen sowie Milz- und Lebervergrößerung. Als schwere Komplikationen kommen u. a. Lungen- und Nierenentzündungen sowie neurologische Störungen vor. Der Erreger wird während eines Fieberschubes im Blut nachgewiesen. Das Rückfallfieber wird mit Tetrazyklinen behandelt.