wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:31
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 15
GESUNDHEIT A-Z
Radioimmunoassay
Abk. RIA, Methode zur Bestimmung kleinster Substanzmengen mit speziellem, radioaktiv markiertem
Antigen
. Radioimmunoassays werden z. B. zur Bestimmung von Hormon-, Enzym- oder Eiweißkonzentrationen im Blut angewandt.
1
2
3
4
5
Total votes: 15
Wahrig Fremdwörterlexikon
Radioimmunoassay
R
a
|
dio
|
im
|
mu
|
no
|
as
|
say
〈
[
–
ə
s
ɛı
]
n.;
–
s,
–
s;
Chemie
〉
Verfahren der analyt. Immunchemie, bei dem mit Hilfe eines radioaktiv markierten Antigens od. Antikörpers eine Immunreaktion erzeugt wird, die Schlüsse auf die Qualität u. Quantität der zu bestimmenden Stoffe zulässt;
oV
Radioimmunassay
[
verkürzt
<
radio
aktiv
+
Immuno
logie
+ engl.
assay
»Prüfung«
]
Radioimmunassay
R
a
|
dio
|
im
|
mun
|
as
|
say
〈
[
–
ə
s
ɛı
]
n.;
–
s,
–
s;
Chemie
〉
= Radioimmunoassay
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Gesundheit A-Z
Radioimmunoassay
RIA
RIST
Alle Ergebnisse (3)
×